Zum Inhalt springen
Soligruppe

Soligruppe

Berlin, Magdeburg & Stuttgart zu den Razzien am 22.05.2013

  • Startseite
  • Gerichtsprozess
    • Die Anklage
    • Termine und Berichte
  • Hintergrund
    • Chronik der Repression
  • Gefangener
    • O-Töne
    • Gefangenen Gewerkschaft
    • Briefe
    • Adresse
  • Material & Infos
    • Solimaterial
    • Mitteilungen/Texte
    • Medien
  • Links
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Prozesstermin

Prozesstermin

9:00 am
Dezember 1, 2021

Saal B 218
Wilsnacker Str. 4,  10559 Berlin
Hinweise zum Besuch des Gerichts

Landgericht Berlin
Wilsnacker Str. 4
Berlin, 10559

Read more

Kompletten Kalender ansehen

Prozesstermine & Co.

Veranstaltungen in September 2021

MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
30August 30, 2021 31August 31, 2021 1September 1, 2021 2September 2, 2021 3September 3, 2021 4September 4, 2021 5September 5, 2021
6September 6, 2021 7September 7, 2021 8September 8, 2021 9September 9, 2021●(1 event)

9:00 am: Prozesstermin

9:00 am
September 9, 2021

Saal B 218
Wilsnacker Str. 4,  10559 Berlin
Hinweise zum Besuch des Gerichts

Landgericht Berlin
Wilsnacker Str. 4
Berlin, 10559

Read more

10September 10, 2021 11September 11, 2021 12September 12, 2021
13September 13, 2021 14September 14, 2021●●(2 events)

9:00 am: Prozesstermin

9:00 am
September 14, 2021

Saal B 218
Wilsnacker Str. 4,  10559 Berlin
Hinweise zum Besuch des Gerichts

Landgericht Berlin
Wilsnacker Str. 4
Berlin, 10559

Read more

6:00 pm: Filmabend

6:00 pm – 9:00 pm
September 14, 2021

Soli-Filmvorführungen im September im Café Karanfil, Mahlower Str. 7, 12049 Berlin-Neukölln.

Gezeigt wird der Film „15 YIL – 15 Years in Custody“(52', tr, 2020).

Der Dokumentarfilm portraitiert die unrechtmässige Verhaftung des Aktivisten, Schriftstellers und Journalisten Turgay Ulu. Dem damals 23-Jährigen wird untergeschoben, dass er bei der bewaffneten Befreiung eines politischen Gefangenen beteiligt gewesen sein soll. 15 Jahre verbringt er ohne Gerichtsbeschluss in Untersuchungshaft in der Türkei. Doch Turgay ein politischer Aktivist und überzeugter Marxist, nimmt auch im Gefängnis an Widerstandspraktiken teil, die sich vor allem gegen die gewaltvolle Einführung der Isolationshaft richtet. ‘15 YIL’ ist ein Film voller Mut, Liebe und Solidarität.

'15 YIL' belgeseli, aktivist, yazar ve gazeteci Turgay Ulu'nun yasadışı bir şekilde tutuklanmasını anlatıyor. 23 yaşındayken, siyasi bir mahkumu silah yoluyla özgürleştirmekle suçlanıp, herhangi bir mahkeme kararı olmadan 15 yıl boyunca Türkiye'de tutuklu kalıyor. Sadık bir Marksist ve aktivist olan Turgay, hapishanede tecrid koşullarına karşı direniş pratiklerinde de yer alıyor. '15 YIL' cesaret, sevgi ve dayanışma üzerine bir film.

The documentary '15 YIL' portrays the illegal arrest of the activist, writer and journalist Turgay Ulu. The then 23-year-old is accused of having participated in the armed liberation of a political prisoner. He spends 15 years in custody in Turkey without a court order. But Turgay, a political activist and convinced Marxist, also participated in resistance practices in prison, which were directed primarily against the violent introduction of solitary confinement. 15 YIL' is a film full of courage, love and solidarity.

Vor Beginn des Films wird es eine kurze Info zum aktuellen Stand im Gerichtsprozess (RAZ, RL, radikal Verfahren) geben, einen Beitrag von den Beteiligten des Films und im Anschluss ist Zeit für Fragen und Diskussion.

Dienstag, 14.09.2021 um 18.00 Uhr (OmU - englisch)

Mittwoch, 15.09.2021 um 18.00 Uhr (OmU – deutsch)

Spenden werden für anfallende Kosten im laufenden Gerichtsprozess gegen unseren Genossen Cem gesammelt. Für mehr Informationen besucht unsere Website.

Café Karanfil
Mahlower Str. 7
Berlin, 12049

Read more

15September 15, 2021●(1 event)

6:00 pm: Filmabend

6:00 pm – 9:00 pm
September 15, 2021

Soli-Filmvorführungen im September im Café Karanfil, Mahlower Str. 7, 12049 Berlin-Neukölln.

Gezeigt wird der Film „15 YIL – 15 Years in Custody“(52', tr, 2020).

Der Dokumentarfilm portraitiert die unrechtmässige Verhaftung des Aktivisten, Schriftstellers und Journalisten Turgay Ulu. Dem damals 23-Jährigen wird untergeschoben, dass er bei der bewaffneten Befreiung eines politischen Gefangenen beteiligt gewesen sein soll. 15 Jahre verbringt er ohne Gerichtsbeschluss in Untersuchungshaft in der Türkei. Doch Turgay ein politischer Aktivist und überzeugter Marxist, nimmt auch im Gefängnis an Widerstandspraktiken teil, die sich vor allem gegen die gewaltvolle Einführung der Isolationshaft richtet. ‘15 YIL’ ist ein Film voller Mut, Liebe und Solidarität.

'15 YIL' belgeseli, aktivist, yazar ve gazeteci Turgay Ulu'nun yasadışı bir şekilde tutuklanmasını anlatıyor. 23 yaşındayken, siyasi bir mahkumu silah yoluyla özgürleştirmekle suçlanıp, herhangi bir mahkeme kararı olmadan 15 yıl boyunca Türkiye'de tutuklu kalıyor. Sadık bir Marksist ve aktivist olan Turgay, hapishanede tecrid koşullarına karşı direniş pratiklerinde de yer alıyor. '15 YIL' cesaret, sevgi ve dayanışma üzerine bir film.

The documentary '15 YIL' portrays the illegal arrest of the activist, writer and journalist Turgay Ulu. The then 23-year-old is accused of having participated in the armed liberation of a political prisoner. He spends 15 years in custody in Turkey without a court order. But Turgay, a political activist and convinced Marxist, also participated in resistance practices in prison, which were directed primarily against the violent introduction of solitary confinement. 15 YIL' is a film full of courage, love and solidarity.

Vor Beginn des Films wird es eine kurze Info zum aktuellen Stand im Gerichtsprozess (RAZ, RL, radikal Verfahren) geben, einen Beitrag von den Beteiligten des Films und im Anschluss ist Zeit für Fragen und Diskussion.

Dienstag, 14.09.2021 um 18.00 Uhr (OmU - englisch)

Mittwoch, 15.09.2021 um 18.00 Uhr (OmU – deutsch)

Spenden werden für anfallende Kosten im laufenden Gerichtsprozess gegen unseren Genossen Cem gesammelt. Für mehr Informationen besucht unsere Website.

Café Karanfil
Mahlower Str. 7
Berlin, 12049

Read more

16September 16, 2021●(1 event)

9:00 am: Prozesstermin

9:00 am
September 16, 2021

Saal B 218
Wilsnacker Str. 4,  10559 Berlin
Hinweise zum Besuch des Gerichts

Landgericht Berlin
Wilsnacker Str. 4
Berlin, 10559

Read more

17September 17, 2021 18September 18, 2021 19September 19, 2021●(1 event)

1:00 pm: Kundgebung: Solidarität mit RAZ,RL, radikal – Für eine solidarische Stadtentwicklung von Unten

1:00 pm – 5:00 pm
September 19, 2021

Aufruf

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
Fehrbelliner Platz 4
Berlin, 10707

Read more

20September 20, 2021 21September 21, 2021●(1 event)

9:00 am: Prozesstermin

9:00 am
September 21, 2021

Saal B 218
Wilsnacker Str. 4,  10559 Berlin
Hinweise zum Besuch des Gerichts

Landgericht Berlin
Wilsnacker Str. 4
Berlin, 10559

Read more

22September 22, 2021 23September 23, 2021●(1 event)

9:00 am: Prozesstermin

9:00 am
September 23, 2021

Saal B 218
Wilsnacker Str. 4,  10559 Berlin
Hinweise zum Besuch des Gerichts

Landgericht Berlin
Wilsnacker Str. 4
Berlin, 10559

Read more

24September 24, 2021 25September 25, 2021 26September 26, 2021
27September 27, 2021 28September 28, 2021 29September 29, 2021 30September 30, 2021 1Oktober 1, 2021 2Oktober 2, 2021 3Oktober 3, 2021
  • Zurück
  • Weiter

Spenden

Es gibt ein Solikonto auf welches für die anfallenden Kosten gespendet werden kann:

Stichwort: no129

Rote Hilfe e.V.
GLS-Bank
IBAN: DE55 4306 0967 4007 2383 17
BIC: GENODEM1GLS

Banner

Neueste Beiträge

  • Berlin: Veranstaltung zum RAZ, RL, radikal Verfahren
  • Bericht zur Demo am Sonntag, dem 28.11.2021
  • Tag 21 – Prozessbericht vom 17.11.2021
  • Aufruf zur Demo am 28.11.21 in Berlin
  • [Leipzig] Infoveranstaltung

Kategorien

  • Allgemein
  • Briefe
  • Gefangenen Gewerkschaft
  • Gerichtsprozess
  • Medien
  • O-Töne
  • Solidarität
  • Solidaritätserklärungen
  • Termine
  • Uncategorized
  • Veranstaltung
  • Veröffentlichungen
  • §129
Stolz präsentiert von WordPress